zur startseite                 Fotogalerie  
Das Projekt Geschichte Caligari heute Filmstadt Weißensee der Film Pressespiegel Kunst für Dr. Caligari Aktuelles Fotogalerie Links Kontakt / Impressum

 

Ansicht Caligari-Platz

Aetikel in der Berliner Woche

 

Kunst im öffentlichen Raum, Kunst für Dr. Caligari
Ergebnis der Ideenfindungsphase des offenen Kunstwettbewerbs

 

Gegenstand des Wettbewerbs „Kunst für Dr. Caligari“ war die Gestaltung der dem Platz zugewandten Giebelwand, sowie des Caligariplatzes vor dem Gebäude der Brotfabrik, wobei die Einreichungen durch den Film „Das Cabinet des Dr. Caligari“ inspiriert werden sollten.

Trotz einer Verlängerung der Abgabefrist wurden weitaus weniger Entwürfe als  erwartet eingereicht. Nichtsdestotrotz soll – wie geplant – ein zweistufiges Wettbewerbsverfahren durchgeführt werden.

In Anlehnung an das oben genannte Thema haben folgende 11 Künstler zu diesem Wettstreit einen Entwurf vorgelegt:

Christine Baumstark, Jeanette Kipka, Kathi Sarue/Ernst J. Petras, Georg Janthur, Patrick Huber, plusminusacht, Ralf Priess, Sany Brauer/Wojtek Hoeft, Susanne Koheil, Walter Gramming, Wolf von Waldow.

Die eingegangenen 11 Projekte wurden im Kino Delphi aufgebaut und als Ausstellung „Kunst für Dr. Caligari“ präsentiert. Die Ausstellungseröffnung dazu fand am 06. Dezember 2007 statt.
Die Jurysitzung, die über den Fortgang des Wettbewerbs und dessen Gewinner entscheiden sollte, tagte am 12. Dezember 2007.
Die ausgestellten Modelle der Teilnehmer wurden durch das Preisgericht im Kino Delphi begutachtet und unter verschiedenen Kriterien, wie künstlerischer Anspruch, Gestaltung und Realisierbarkeit bewertet.

Folgende vier Teilnehmer/innen bzw. Teams wurden durch die Preisrichter für die zweite Stufe des Verfahrens ausgewählt:
Ralf Priess, Jeanette Kipka, Sanya Bauer / Wojtek Hoeft sowie die Künstlergruppe  plusminusacht.

In einer zweiten Sitzung am 12. März 2008 entschied sich die Jury für den überarbeiteten Entwurf der Künstlergruppe plusminusacht, deren überarbeitetes Konzept im Folgenden im Originaltext dokumentiert ist.

>>> Konzept und Team


Das Projekt wurde im Juni 2008 beim Bezirksamt Pankow von Berlin zur Genehmigung eingereicht.

Allen Teilnehmern des Wettbewerbs „Kunst für Dr. Caligari“ gilt unser herzlicher Dank.

Johanna Tietz, Brotfabrik



Der Glashaus e.V. bedankt sich bei Frau Dorothea Strube (strube@t-online.de) für die Vorprüfung und kunstwissentschaftliche Begleitung des Wettbewerbs und bei Frau Johanna Tietz sowie Frau Diane Schadow für die engagierte Projektassistenz.

 

 

 

 

 

© brotfabrik