gustav-adolf-str1
Gustav-Adolf-Str. 1
scannen0001
Prenzlauer Promenade/
Gustav-Adolf-Straße
Foto: John Stave 1963
scannen0002
Prenzlauer Promenade/
Gustav-Adolf-Straße
Foto: Sigurd Hilkenbach 3.8.1963
scannen0003
Prenzlauer Promenade/
Gustav-Adolf-Straße
Foto: John Stave 1963
scannen0004
Haltestelle Prenzlauer Promenade,
Linie 71, Richtung Heinersdorf
Foto: John Stave 1963
scannen0005
renzlauer Promenade/
Gustav-Adolf-Straße, Linie 70
Foto: K. Weilandt (Sammlung Kubig)
scannen0006
Wisbyer Straße/Prenzlauer Promenade,
Linie 3, Richtung Björnsonstraße
Foto: John Stave 1963
scannen0007
Gustav-Adolf-Straße/Prenzlauer Promenade,
Linie 72, Richtung Taubenstraße
Foto: John Stave 1963
scannen0008
Prenzlauer Promenade/Wisbyer Straße,
Linie 3, Richtung Björnsonstraße
Foto John Stave 1963
scannen0009
Prenzlauer Promenade/Gustav-Adolf-Straße,
Linie 3
Foto: Sigurd Hilkenbach 3.8.1963
scannen0009
Postkarte 1963
Foto: Bild & Heimat (Dorr)
Herr Grasnick
Herr Grasnick
Gastwirt Prenzlauer Promenade 1
Quelle: Landesarchiv

Postkarte 1968
Postkarte von 1957
Weißensee, Spitze

Postkarte 1960
Postkarte von 1960
Postkarte 1964
Postkarte von 1964
Postkarte 1968
Postkarte von 1968
Caligariplatz 1994
Ansicht Caligariplatz vor der Brotfabrik
noch mit der öffentlichen Bedürfnisanstalt aus den Sechziger Jahren
Foto: Manfred Uhlenhut, April 1994

Spitze Pankower
Blick von der Prenzlauer Promenade
in Richtung Ostseestraße,
Fünfziger Jahre, privat